Sie stammen aus: – der Frankfurter Altstadt – dem früheren jüdischen Ghetto am Börneplatz in Frankfurt. Im Ghetto haben jüdische Menschen abgetrennt von der übrigen Bevölkerung gelebt. – der römischen Stadt NIDA. Heute heißt NIDA: Römer-Stadt. Die Kaiserpfalz franconofurd zeigt die Ursprünge von Frankfurt: – ein römisches Bad – die Mauern vom Königs-Hof der Herrschafts-Familie der Karolinger. Karolinger war der Name von Herrscher-Familien, die mehrere Generationen umfassten. Der berühmteste Karolinger-König war Karl der Große. Karl der Große hat Frankfurt gegründet. – Keller aus dem späten Mittelalter
Im Archäologischen Museum könnt ihr aus rund 2 Tausend Jahren Stadt-Geschichte erleben! Das Museum zeigt auch Sammlungen aus dem Alten Orient. Und aus der Klassischen Antike rund um das Mittelmeer. Die Ausstellungs-Stücke machen vergangene Kultur erlebbar. Das zeigt, wie sich unsere heutige Kultur entwickelt hat.
Das Vermittlungsteam aus Archäologinnen und Archäologen begleitet Euch bei Führungen durch die Sonder- und Dauerausstellungen des Museums. In spannenden Mitmachaktionen und Workshop-Programmen könnt ihr Euch ein Stück Archäologie sogar mit nach Hause nehmen.