Liebieghaus Skulpturensammlung

  • Foto: Norbert Miguletz, © Liebieghaus Skulpturensammlung
  • © Liebieghaus Skulpturensammlung
  • © Liebieghaus Skulpturensammlung
  • © Liebieghaus Skulpturensammlung

Das Liebig-Haus zählt mit über 3 Tausend Werken zu den wichtigsten Skulpturen-Museen weltweit. Im Liebieg-Haus erhalten Besucher und Besucherinnen einen guten Überblick über 5 Tausend Jahre Geschichte der Bildhauerei. Die Sammlung zeigt großartige Skulpturen. Skulpturen können zum Beispiel Standbilder aus Holz, Ton oder Stein sein. Darunter sind Werke aus verschiedenen Zeit-Epochen: – ägyptische, griechische und römische Antike – Mittelalter und Renaissance (sprich: Re-ne-songs) – Manierismus. So nennt man die Zeit zwischen Renaissance und Barock. – Barock und Rokoko – Klassizismus Zu den zahlreichen Meister-Werken in der Sammlung gehören: – Athena-Skulptur aus dem Jahr um 450 vor Christus – Sandstein-Figur Mutter Gottes von Tilman Riemenschneider aus dem Jahr um 1520 – Terrakotta-Altar von Andrea della Robbia aus dem Jahr um 1500

Schaumainkai 71
60596 Frankfurt am Main
T. (069) 605098200 www.liebieghaus.de