Städel Museum

  • Außenansicht Städel Museum und Städel Garten, © Städel Museum
  • Foto: Jessica Schäfer, © Städel Museum
  • Foto: Ulrich Mattner © Städel Museum
    zwei Männer sitzen auf dem Boden vor einem Gemälde

Johann Friedrich Städel war ein Bank-Inhaber und Kaufmann. 1815 hat er die Städel-Museums-Stiftung gegründet. 700 Jahre Kunst-Geschichte: Im Städel ist eine vielfältige Sammlung verschiedener Zeit-Abschnitte zu sehen. Sie beginnt im frühen 14. Jahrhundert bis zur Renaissance (sprich: Re-ne-songs.) Als Renaissance bezeichnet man die Kunst im 15. und 16. Jahrhundert. Weiter geht es mit Sammlungen aus dem Barock: So nennt man die Zeit nach der Renaissance bis 1760. Gefolgt von der klassischen Moderne ab 1820 bis zur heutigen Zeit. Im Städel entdecken Sie: – mehr als 3 Tausend Gemälde – 660 Skulpturen – über 5 Tausend Fotografien – über 100 Tausend Zeichnungen und Grafiken Zu den ausstellenden Künstlern gehören unter anderem: Dürer, Botticelli, Rembrandt, Monet und Picasso.

Schaumainkai 63 60596 Frankfurt am Main T. (069) 605098200 www.staedelmuseum.de