Die Welt vom Struwwelpeter in der neuen Altstadt Eines der berühmtesten Bilderbücher ist der Struwwelpeter. Der Arzt Heinrich Hoffmann hat es im Jahr 1844 geschrieben: Als Weihnachts-Geschenk für seinen 3 jährigen Sohn. Das Buch ist ganz in der Nähe entstanden, wo sich das Museum heute befindet! Im Museum gibt es viele Bücher, Parodien, Kitsch und Kunst zu sehen. Erwachsene erfahren viel über den humorvollen Doktor Hoffmann: Als Arzt, Psychiater und tatkräftigen Bürger. Für Kinder gibt es Geschichten-Inseln und einen Spiele-Pfad zu entdecken. Im Theater-Zimmer darf sich jeder als Figur aus dem Struwwelpeter verkleiden. Heinrich Hoffmann hat auch ein Würfel-Spiel erfunden. Es heißt: Des Herrn Fix von Bickenbach Reise um die Welt in 77 Tagen. Die Spiel-Felder sind liebevoll gezeichnet. Die Bilder darauf geben witzige Einblicke in die Welt um 1880.
Struwwelpeter-Museum
Hinter dem Lämmchen 2-4
60311 Frankfurt am Main
T. (069) 9494767400
www.struwwelpeter-museum.de