Das Weltkulturen Museum richtet den Fokus auf Geschichten aus aller Welt. In seinen Ausstellungen zeigt es die Vielfalt der Weltbilder und Kulturen. Masken sind im Weltkulturen Museum schon lange ein Thema. In der „Sammlung zum Anfassen“ gibt es über 80 Masken – von der Schwertwal-Maske aus Kanada bis zur Barong-Maske aus Bali – aus verschiedenen Regionen der Welt, keine gleicht der anderen. Wenn Ihr die Masken kennenlernen und Euch Eure ganz eigene Maske bauen möchtet, folgt dem Link hier.

Masken aus der „Sammlung zum Anfassen", Foto: Lea Sante
Weitere Highlights

KLIMA & DU. EIN DENKRAUM ZUM MITMACHEN
bis zum 10. September 2023
Eigene Ideen gestalten und ausstellen im Museum für Kommunikation.

IM TIEFENRAUSCH
Eine Ausstellung im Deutschen Filmmuseum bis zum 26. Februar 2023.
Geheimnisvolle Wracks und bezaubernde Meerjungfrauen, freundliche Delfine und weiße Riesenhaie, besessene Tiefseetaucher*innen und tollkühne U-Boot-Kapitäne

Eine Ausstellung über das Fluchen
Im Museum für Kommunikation bis zum 29. Januar 2023
Wir alle tun es: Schimpfen und Fluchen. Nicht immer zur Freude unserer Mitmenschen und schon gar nicht zur Freude unserer Eltern.

Ein Spielplatz für Filme
Nigelnagelneu: Auf filmspielplatz.de findet Ihr kurze Filme zum Anschauen und Anleitungen für den eigenen Filmdreh.