Sonntag, 2. April 2023 | 14 Uhr | Eintritt frei
Das Pessach-Fest, das eines der wichtigsten Feste im Judentum ist, geht sieben Tage lang und findet jedes Jahr im März oder April statt.
Diesmal darf Lena ihre beste Freundin Alma während des Pessach-Fests besuchen und mitfeiern. Sie ist sehr neugierig und erfährt viel über jüdische Traditionen. Zuerst müssen sie alle alten Krümel und Brotreste in der Wohnung finden und entsorgen. Danach sitzen sie um den festlich gedeckten Tisch und es gibt allerlei leckere Speisen. Es wird gesungen, erzählt und gelacht.
Vorlesestunde mit anschließendem gemeinsamem Basteln für Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren.
Eine Geschichte von Myriam Halberstam, vorgelesen von Liliane Kreft.
Weitere Infos und Anmeldung