Wenn Freund*innen von Axel Scheffler, dem Mit-Erfinder des beliebten Grüffelo, Post von ihm bekommen, kann es sich um ein kleines, sehr privates Kunstwerk handeln.
Die Ausstellung im Museum für Kommunikation zeigt eine große Auswahl an Briefumschlägen, die der Zeichner des Grüffelo bemalt und gestaltet hat. Aber es sind auch die gezeichneten Antworten seiner Freund*innen zu sehen. Die Briefe zeigen, wie kreativ künstlerische Freundschaften aussehen können, wie toll Axel Scheffler zeichnen kann und was verloren ginge, wenn niemand mehr Briefe schreiben würde.
Eine gemeinsame Ausstellung des Museums für Kommunikation Frankfurt und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Weitere Informationen zur Ausstellung findet ihr hier.