In der Paulskirche trat 1848 das erste gesamtdeutsche Parlament zusammen. Dieses Parlament verfasste auch die erste deutschsprachige Verfassung. Das macht das Gebäude bis heute zu einem der wichtigsten historischen Orte der Demokratiegeschichte in Deutschland.
Gemeinsam mit dem DAM – Deutschen Architekturmuseum ist hier eine kostenfreie Ausstellung entstanden, die ihr täglich von 10:00 -17:00 Uhr besuchen könnt.
Die digitale Ausstellung in der Wandelhalle präsentiert in sechs Stationen die Baugeschichte der historischen Paulskirche und des heutigen Gebäudes. Ebenso bietet sie einen Überblick zur Frankfurter Nationalversammlung und deren Verfassungsgeschichte. Außerdem werden in Schlaglichtern mehr als 70 Jahre Debattenkultur vorgestellt und ein Ausblick auf den künftigen Demokratieort Paulskirche und das Haus der Demokratie gegeben. Hier findet ihr viele Inhalte auch digital.