
DEN COMIC „ARIOL“ MIT DEM ZEICHNER ENTDECKEN IM STRUWWELPETER MUSEUM
DEN COMIC „ARIOL“ MIT DEM ZEICHNER ENTDECKEN IM STRUWWELPETER MUSEUM AM 4. FEBRUAR 2023
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von unter 4.500 Euro, die in Frankfurt leben oder hier eine Schule oder KiTa besuchen.
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von über 4.500 Euro, unabhängig vom Wohnort.
DEN COMIC „ARIOL“ MIT DEM ZEICHNER ENTDECKEN IM STRUWWELPETER MUSEUM AM 4. FEBRUAR 2023
Das Klima und der Klimawandel sind zurecht in aller Munde. Aber was wissen wir eigentlich darüber und wer stellt das Wissen her?
Die Ausstellung „Klimawissen schaffen“ im Senckenberg Naturmuseum geht diesen Fragen auf die Spur.
NACHWUCHS BEI DEN ROTSCHEITELMANGABEN IM ZOO FRANKFURT.
Einem Hai ins Maul fassen, einen Waschbären aus der Nähe untersuchen, einem Floh in die Augen sehen? Das geht in der „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt.
bis zum 10. September 2023
Eigene Ideen gestalten und ausstellen im Museum für Kommunikation.
Eine Ausstellung im Deutschen Filmmuseum bis zum 26. Februar 2023.
Geheimnisvolle Wracks und bezaubernde Meerjungfrauen, freundliche Delfine und weiße Riesenhaie, besessene Tiefseetaucher*innen und tollkühne U-Boot-Kapitäne
Im Museum für Kommunikation bis zum 29. Januar 2023
Wir alle tun es: Schimpfen und Fluchen. Nicht immer zur Freude unserer Mitmenschen und schon gar nicht zur Freude unserer Eltern.
Nigelnagelneu: Auf filmspielplatz.de findet Ihr kurze Filme zum Anschauen und Anleitungen für den eigenen Filmdreh.
Das erste digitale Lernspiel der MINISCHIRN ist online, und wartet auf neugierige Entdecker*innen. Einfach kostenlose App herunterladen und los geht’s!
Lernt die Jugendlichen Vicky, Issa, Jonas und Sherin im Chat kennen und taucht ein in ihre Welt.