
Aha?! Forschungswerkstatt
Einem Hai ins Maul fassen, einen Waschbären aus der Nähe untersuchen, einem Floh in die Augen sehen? Das alles ist in der „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Senckenberg Naturmuseum möglich!
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von unter 4.500 Euro, die in Frankfurt leben oder hier eine Schule oder KiTa besuchen.
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von über 4.500 Euro, unabhängig vom Wohnort.
Einem Hai ins Maul fassen, einen Waschbären aus der Nähe untersuchen, einem Floh in die Augen sehen? Das alles ist in der „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Senckenberg Naturmuseum möglich!
Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig erklärt in einem kurzen Video, was ihr mit dem KUFTI machen und wie ihr es erhalten könnt.
Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Ausstellungen! Kommt alle!
2. März bis 15. Oktober 2023
Eintritt frei mit KUFTI
Entdecke die Beziehung zwischen Menschen und Tieren im Museum für Kommunikation in der Ausstellung Humanimal.
bis 16. Juli 2023
Eintritt frei mit KUFTI
Das Klima und der Klimawandel sind zu Recht in aller Munde. Aber was wissen wir eigentlich darüber und wer stellt das Wissen her?
Die Ausstellung „Klimawissen schaffen“ im Senckenberg Naturmuseum geht diesen Fragen auf die Spur.
jeden Samstag und Sonntag | 14–17 Uhr
Eintritt frei mit KUFTI
Schnitzen, Urban Sketching, Musizieren, im historischen Kaufladen verkaufen – das alles könnt ihr im Jungen Museum ausprobieren!
jeden Samstag und Sonntag zwischen 14–18 Uhr
Eintritt frei mit KUFTI
Neben der Lieblingsfilmfigur stehen, mit einem fliegenden Teppich über Frankfurt fliegen oder mit Haien schwimmen – all das ist im Offenen Filmstudio möglich!
jeden Samstag | 15:30 Uhr
jeden Sonntag | 10:30 Uhr und 11:45 Uhr
Die Kinderwerkstatt ist das Herzstück des Museums. Auf 150 Quadratmetern haben kleine und große Besucher*innen die Möglichkeit, spielerisch Kommunikation zu entdecken und auszuprobieren.