
Werde ein SCHIRN-STAR!
Du hast jetzt die Chance ein richtiger Star zu werden! Gestalte mit vielen anderen Kindern das weltweit größte Bild des Nachthimmels und strahle mit deinem Kunstwerk in der SCHIRN.
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von unter 4.500 Euro, die in Frankfurt leben oder hier eine Schule oder KiTa besuchen.
Für alle Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von über 4.500 Euro, unabhängig vom Wohnort.
Du hast jetzt die Chance ein richtiger Star zu werden! Gestalte mit vielen anderen Kindern das weltweit größte Bild des Nachthimmels und strahle mit deinem Kunstwerk in der SCHIRN.
In Kooperation zwischen dem Kulturamt und der Stadtbücherei Frankfurt ist im Zusammenschluss mit sechs Museen ein spannendes Projekt entstanden: „Das reisende Museum“ bringt die Arbeit der Ausstellungshäuser in ausgewählte Stadtteilbibliotheken.
Vor rund einem Monat gab es Nachwuchs bei den Addax-Antilopen im Zoo Frankfurt, so kamen Ende Februar ein männliches und ein weibliches Jungtier zur Welt.
Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig erklärt in einem kurzen Video, was ihr mit dem KUFTI machen und wie ihr es erhalten könnt.
28. Mai, ab 10.30 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, die ein bisschen helfen
Wenn Freund*innen von Axel Scheffler, dem Mit-Erfinder des beliebten Grüffelo, Post von ihm bekommen, kann es sich um ein kleines, sehr privates Kunstwerk handeln.
Sonntags, 11.15-12.15 & 12.30-13.30 Uhr, ab 4 Jahren
Die Kinderwerkstatt ist das Herzstück des Museums. Auf 150 Quadratmetern haben kleine und große Besucher:innen die Möglichkeit spielerisch Kommunikation zu entdecken und auszuprobieren.
Nigelnagelneu: Auf filmspielplatz.de findet Ihr kurze Filme zum Anschauen und Anleitungen für den eigenen Filmdreh.
Fast jede*r nutzt sie: Clouds, USB-Sticks, Festplatten. Inzwischen können unfassbar hohe Datenmengen auf kleinsten Geräten gespeichert werden.
Das erste digitale Lernspiel der MINISCHIRN ist online, und wartet auf neugierige Entdecker*innen. Einfach kostenlose App herunterladen und los geht’s!