© Museum für Kommunikation

Familien-Werkstatt im Museum für Kommunikation

jeden Samstag | 15:30 Uhr
jeden Sonntag | 10:30 Uhr und 11:45 Uhr
ab 4 Jahren | 5 Euro für 1 Kind + 1 Erwachsenen (zzgl. Eintritt – für alle mit KUFTI frei)

Die Kinderwerkstatt ist das Herzstück des Museums. Auf 150 Quadratmetern haben kleine und große Besucher*innen die Möglichkeit, spielerisch Kommunikation auf verschiedene Weise zu entdecken und auszuprobieren. Nachrichten verschicken in einer Rohrpost, über Wählscheibentelefone miteinander telefonieren oder in der Druckwerkstatt Buchstaben à la Gutenberg zu Papier bringen. Auf Kita-Kinder wartet eine große Kinderpostecke, auf ältere Kinder ein Morsecomputer und ein Schattentheater. Kleine und große Erfinder*innen können sich im Upcycling ausprobieren und aus Elektroschrott und anderen Materialien Neues gestalten und konstruieren. Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeiter*innen des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen.

Weitere Informationen hier.

Weitere Highlights

KUFTI-TIPP: SATOURDAY AM 29. APRIL 2023 – EINTRITT FREI FÜR ALLE!

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Mehr

„IN BEWEGUNG“ IM WELTKULTUREN MUSEUM

2. April 2023 | 14-16 Uhr
Teilnahmegebühr: 6 Euro

Das Weltkulturen Museum lädt euch am Sonntag, 2. April 2023 dazu ein, am Tanz-Workshop „In Bewegung“ teilzunehmen. Ihr könnt euch so frei bewegen, wie ihr wollt und entwickelt dabei mit Tanzlehrerin Ashanti kurze Choreographien, die ihr dann gemeinsam erproben könnt. Kommt tanzen!

Mehr

LENA FEIERT PESSACH MIT ALMA: VORLESESONNTAG IM JÜDISCHEN MUSEUM

2. April 2023 | 14 Uhr
Eintritt frei

Lena darf ihre beste Freundin Alma während des Pessach-Fests besuchen und mitfeiern. Sie ist sehr neugierig und erfährt viel über jüdische Traditionen und es wird gesungen, erzählt und gelacht.

Mehr

KONFETTI – EIN WORKSHOP IM MUSEUM MMK

1. April 2023 | 15-17 Uhr
Teilnahmegebühr: 5 Euro | mit Kulturpass: 1 Euro

Kann man mit Wolle malen? Wie sieht ein Haus für Läuse aus? Welchen Geruch hat eine Skulptur? Pinke, blaue, gelbe, Streifen ziehen Linien, sehen aus wie ein Barcode, bespielen Leinwände. Bunte Bilder aus Wolle, Gesichter aus Ton und andere Objekte inspirieren Dich eigene Kunstwerke zu erschaffen.

Mehr